Das Aus für den PCT?

Seit mehreren Monaten habe ich immer wieder mal Schmerzen im unteren Rücken, doch heute sind sie besonders schlimm. Wenn ich nicht liege oder gehe, schießen mir Tränen in die Augen, weil die Schmerzen so groß sind. Ich kann mich nicht einmal alleine anziehen und bitte deshalb Henning um Hilfe. Es ist der 1. Juni und natürlich muss an diesem Montag ein Feiertag sein.

Da die Schmerzen in den letzten Wochen nie so schlimm waren und ich quasi bewegungsunfähig bin, beschließe ich ins Krankenhaus zu fahren. Schließlich macht mir das Kribbeln und die Taubheitsgefühle in Füßen und Beinen ziemlich Angst. Nachdem man mich aufgeklärt hat, dass man mir weder eine Spritze geben noch mich einrenken darf, werde ich gebeten im Wartezimmer der Notaufnahme platz zu nehmen. Ich denke mir, die werden mir schon helfen können, das ist ja schließlich eine Notaufnahme.

Ich habe solche Schmerzen, dass mir im Sitzen immer mal wieder die Tränen kommen, also beschließe ich nach etwa 40 Minuten warten, mir die Beine zu vertreten. In der Zwischenzeit wurden drei Patienten aufgerufen, die noch nach mir kamen. Irgendwann ist es dann auch endlich für mich so weit und ich werde von der Ärztin ins Zimmer gebeten. Mit den Worten und einem skeptischen Unterton „Sie sind ja ziemlich mobil, dafür dass sie so starke Schmerzen haben?“ werde ich begrüßt. Nach ein einigen Sätzen wird mir klar, dass ich nicht ernst genommen werde. Vor lauter Verzweiflung fange ich auch noch an zu heulen und versuche der Ärztin begreiflich zu machen, dass ich Schmerzen habe und auf Hilfe gehofft hatte, schließlich ist dafür ja ein Krankenhaus da – dachte ich bis jetzt jedenfalls!

Nach eine Paracetamol Infusion – die natürlich gar nichts bringt – werde ich von zwei Ärzten in Wartezimmer geschickt, die „den Raum zum Besprechen brauchen“. Hier warte und warte ich. Irgendwann kommt eine Schwester zu mir, und fragt mich unfreundlich, warum ich mich noch nicht beim Röntgen gemeldet hätte. Natürlich wusste ich davon nichts. Also werde ich geröntgt. Danach muss ich wieder warten. Die Ärztin von vorhin meint, auf dem Röntgenbild sei alles in Ordnung und gibt mir eine Novaminsulfon Infusion. Ich behaupte, diese hätte mir geholfen, damit ich endlich hier raus kann. Nach fast 4 Stunden unnötiger Behandlung will ich hier nicht länger bleiben. Ich bekomme ein Paar Tabletten – „Ibuprofen ist nach dem langen Wochenende leider aus, aber das können Sie sich ja selber in der Apotheke holen“ sind Ihre letzten Worte an mich.

Danke für nichts!

Auf einem Röntgenbild lässt sich ein Bandscheibenvorfall so gut wie nicht sehen und Paracetamol hilft mal absolut nicht.

Also warte ich bis zum nächsten Tag und gehe zu meiner Hausärztin, die hoffentlich mehr richten kann.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: