Lang ersehntes Update

Ich muss gestehen, ich hab ziemlich geschludert, was die regelmäßigen Posts angeht … und nicht nur das …

Aber nun informiere ich dich über meinen weiteren Verlauf im letzten halben Jahr. – Mir geht es richtig gut! Vor einigen Tagen wurde ich gefragt, wie es meinem Rücken ginge und ich musste tatsächlich erst kurz überlegen, was denn damit sein sollte.

In dem Moment hatte ich vollkommen vergessen, dass ich am 1. Juni 2020 einen Bandscheibenvorfall hatte. Also gerade einmal vor einem halben Jahr. So gut geht es mir wieder. Ich spüre ihn im Alltag so gut wie nie. Nur wenn ich mal sehr lange gestanden habe oder dann doch mal zu schwere Dinge gehoben habe oder lange am Schreibtisch sitze.

Zugegeben – dadurch, dass ich ihn vergessen habe, habe ich auch total mit den Übungen geschlunzt. Das muss ich definitiv ändern. Denn eine gute Rumpfmuskulatur ist unbedingt nötig, um 2022 den PCT wandern zu können – und vielleicht noch mehr …

Kleiner Ausblick auf 2021

Ich habe das Mountainbiken für mich (wieder-) entdeckt. Mir fehlt allerdings noch einiges an Ausrüstung. Deswegen fällt es mir in der aktuell kalten Jahreszeit auch schwer (gerade im Moment schneit es sogar im Flachland), dran zu bleiben. Geplant sind für 2021 trotzdem einige kürzere Wochenend-Bike-Trips und eine lange Bikepacking-Tour!

Im Mai wollen wir eine längere Wanderung von wieder etwa 400+ km anstreben. Wohin es geht ist gerade in der Überlegung und außerdem stecken wir ab jetzt wieder einmal im ‚harten Lockdown‘. Diesen gilt es abzuwarten – ob 2021 auch wieder so ‚reise-unfreundlich‘ wird?

Übrigens: im Dezember habe ich Henning einen Heiratsantrag gemacht 🙂 wir werden dann hoffentlich im Juni heiraten können! Auch das ist ein weiterer Grund für mich, wieder fitter zu werden. Den Winterspeck gilt es abzutrainiert.

Im September möchten wir dann die ‚Bikepacking Trans Germany‚ (BTG) mit dem Fahrrad in Angriff nehmen. Das ist eine Tour die über mehr als 1.600 km und 22.000 Höhenmeter quer durch Deutschland von Basel nach Rügen führt. Bis dahin muss ich mir allerdings noch einiges an ‚Sitzfleisch‘ antrainieren. Den kalten Temperaturen, dem schlechten Wetter und meiner Untrainiertheit ist geschuldet, dass ich aktuell gerade mal 35 km schaffe. Auf der Bikepacking Tour sollten es schon mindestens 80 km und 1.100 hm am Tag sein. Damit wir auch in der Zeit, die uns zur Verfügung steht, ans Ziel kommen.

Ich halte nicht so viel von Neujahrsvorsätzen. Ich habe auch keine. Mein Ziel ist es allerdings, die erste lange Wanderung seit 2 Jahren im Mai und das Bikepacking im Juni zu schaffen – beides Dinge, die mit Sicherheit auch zur Vorbereitung auf den PCT 2022 nicht schlecht sind.

Und ganz nebenbei, werde ich dann vielleicht an meinem Hochzeitstag eine ‚gute Figur machen‘ 😉

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: